VI RTUAL GA LLERY
    Künstler Art Shop Login
 

Yanis

In dieser virtuellen Galerie haben Sie die Möglichkeit sich Kunst anzusehen. Sie sind jeder Zeit zum umschauen herzlich eingeladen, Tag und Nacht. Ob zur Inspiration oder zum Wundern.

Oft stelle ich mir die Frage "Was ist Kunst?" und "ja" Selbstverständlich sehe ich mich für als Künstler und einige meiner Werke für Kunst.

Aber ich wundere mich immer wieder über Gedanken und Gefühle, und den Versuch diese in Farben und Formen mit Holz, Stahl, Beton, Glas, Gips, Licht, Farben, Leinwände und Rahmen auszudrücken. Gedanken wie Lichtblitze an Erinnerungen von flüchtigen Momenten. Mein Versuch das anthropische Prinzip auf die Kunst zu interpretieren gefällt mir am besten, um Kunst zu beschreiben. Hier werden mir alle Mittel und Werkzeuge geboten, um mich künstlerisch auszudrücken.

Somit ergibt sich für mich:

"Wir sehen die Kunst so, wie sie uns ist, weil wir hier sind, um sie zu sehen."

Eine Erinnerung an einen flüchtigen Moment in unserer Wahrnehmung ist subjektiv. Wenn der Moment vorbei ist, können wir uns oft nicht mehr so gut erinnern. Das erneute Hervorholen ist dann die Erinnerung an eine Erinnerung, die wiederum eine Erinnerung ist. So wiederholt es sich in unseren Gehirnen, bis dass uns die Erinnerung verfälscht wird. Denn jedes mal ist die Emotionalität des aktuellen Moments der Erinnerung eine andere. Durch diesen Effekt "verblassen" Erinnerungen über die Zeit hinweg. "... Sie diffundieren wie ein Moment in der ewig scheinenden Zeit oder wie Tränen im Regen ..." (Dieser Abschnitt gefällt mir aus Bladerunner besonders gut.) Anders verhält es sich mit Abbildern. Jedoch lassen sich Emotionen nicht einfangen wie Licht und Schatten auf eine Fotographie oder eine Plastik.
Oder vielleicht doch....?

Die Menschen beschäftigen sich seit Ihrer Existenz mit den Fragen nach unserer Herkunft und den Möglichkeiten unserer Zukunft. Sind wir intelligent, klug, kreativ, gut oder doch vielleicht böse? Ist der Mensch ein eusoziales Wesen? In der griechischen Mythologie war die Göttin Athene stets in Begleitung einer Eule. Die Eule als Symbol der Weisheit. Sind wir weise?

Selbstverständlich lassen sich Ausstellungsstücke auch erwerben. Sie können sich auch eine Arbeit in Auftrag geben. Schreiben Sie eine eMail oder rufen Sie gerne unverbindlich an. Aktuell ist ein Webshop noch im Aufbau und doch sind die Ausstellungsstücke zu erwerben. Wir sind hier in der Entwicklung und im Aufbau.

Als gebürtiger Frankfurter hat die Stadt als pulsierender Organismus zu viel Inspiration beigetragen. Das klassische Werkzeug wird durch Fähigkeiten aus dem Studium der Elektrotechnik verbunden mit einem Diplom in der allgemeinen Informatik erweitert. Somit ist das gesamte System eine eigene Entwicklung. Falls nun Ihr Interesse geweckt wurde: Folgen Sie mir weiterhin.